
Von Nina Brücker
Die Zitronenmelisse ist eines der klassischen Küchen- und Heilkräuter, die in keinem Garten oder auf dem Balkon fehlen darf. Das milde, zart nach Zitronen duftende Aroma, macht die Zitronenmelisse zu einem der beliebtesten und vielseitigsten Gewürzkräuter. Die in der Melisse enthaltenden Inhaltsstoffe helfen außerdem bei nervöser Unruhe oder bei Magenbeschwerden.
Botanischer Name | Melissa officinalis |
Pflanzenfamilie | Lippenblütler (Lamiaceae) |
Weitere Namen | Melisse, Zitronenkraut, Gartenmelisse, Wanzenkraut, Citronella |
Aussaatzeit / Pflanzzeit | Ende April-Mai |
Blütezeit | Juni-August |
Erntezeit | Juni-September |
Standort | vollsonnig bis sonnig mit humosen und lockeren Böden |
Verwendung als Heilkraut | Schlafstörungen, nervöse Unruhe, Krämpfe, Magen- und Darmbeschwerden, Übelkeit |
Verwendung als Gewürzkraut | Fisch, Süßspeisen, Getränke, Salate, Dressings, Saucen |