
Morscholzer Kräuterbeet
Nina Brücker stellt das Morscholzer Kräuterbeet vor
Im vergangenen Jahr wurde das Kräuterbeet im Rahmen des Projektes „Schlaue Dörfer“ aufgebaut und erstmals bepflanzt. Nina Brücker erklärte die 26 Kräuter und kochte vor Ort einen leckeren Tee auf. Die Heilwirkung von manchem Gartenkraut erstaunte die Besucher/innen.
Nina ist erreichbar unter 0176 80437530 oder info@wahnbachkraeuter.de
Nina Brücker erklärt die Kräuter
Gutes aus unserer Heimat
Mila Brücker, die Tochter von Nina, trug ein schönes Gedicht vor:
Melisse- Die Herzenswarme (Melissa officinalis)
Honigsüß zitronig schmeckend,
lockst du uns mit deinem Duft,
für die Bienen dich hinstreckend,
schwängerst du die ganze Luft.
Nimmst die Schwere aller Herzen,
lässt sie Ruhe finden schnell.
Ängste geh`n auch manche Schmerzen.
Nach Dunkelheit kommt wieder hell.
Heiterkeit wohnet dir inne.
Gibst sie ab im Übermaß.
Verführst mit deinem Duft die Sinne.
Mit dir macht`s Leben wirklich Spaß.
(Quelle: Tatys kleine Kräuterfibel von Natascha Sturm)
Mila trägt das Gedicht der Melisse vor
Pingback: Morscholzer Kräuterbeet – Schlaue Dörfer